Keramik erleben

Veranstaltungen


Keramisches Vorzeichnen im Allwetter Zoo Münster

Wann:

vom 10.05.2025


Wo:

Treffpunkt zwischen 9°° und 9³° Uhr ist ein ausgiebiges Frühstück im Zoorestaurant Marché



Diesen Kurs habe ich in der Form noch nie angeboten. Da ich Zoobesuche im allgemeinen und den Allwetterzoo Münster im Besonderen sehr schätze, und zum dritten das Frühstücksbuffet super einladend aussah, möchte ich mich dort mit interressierten Keramikbegeisterten treffen und wärend des Frühstück meine Idee des Vorzeichnens im Zoo erklären. Grob gesagt, geht es darum, die Zeichnung so zu gestalten, dass sie einem den größt möglichen Nutzen beim späteren keramischen Nachbauen bringt.

Keramische Plastik: Skizzenarbeit

Wann:

vom 24.05.2025
bis 25.05.2025


Wo:

Werkschule Oldenburg



Nr. 8449
Zeit: 10.00 - 16.00 Uhr
18 UStd. | 165 €
Start: 24.05.25 | Ende: 25.05.25

Bremer Keramikmarkt

Wann:

vom 21.06.2025
bis 22.06.2025


Wo:

Wiese neben der Kunsthalle/Am Altenwall in Bremen



Am 21. und 22. Juni werden wieder 45 ausgewählte Keramik-Werkstätten ihre kreativen Produkte präsentieren. Wir dürfen auch dabei sein und freuen uns auf ein Wiedersehen mit den netten Bremer Besuchern und den genauso netten tollen Kollegen!

Schweriner Töpfermarkt

Wann:

vom 05.07.2025
bis 06.07.2025


Wo:

Schweriner Marktplatz



Einer der qualitätvollsten Keramik-Märkte in Deutschland 


Schweriner Töpfermarkt

Das mit dem Marktwetter bekommen die OrganisatorInnen nicht immer hin!

Ratzeburger Töpfermarkt

Wann:

vom 20.07.2025
bis 21.07.2025


Wo:

Direkt am See auf der Schloßwiese



Sa. 20.07.2025 von 10°° bis 18°° Uhr

So. 21.07.2025 von 11°° bis 17°° Uhr

Der Freizeitwert dieses Marktes ist gigantisch. Direkt neben den Ständen des Marktes breitet sich der Ratzeburger See aus. 

42. Internationale Keramiktage Oldenburg

Wann:

vom 02.08.2025
bis 03.08.2025


Wo:

Oldenburger Schlossplatz



Aus ganz Europa kommen Keramiker zu den Oldenburger Keramiktagen.  

34. Naumburger Töpfermarkt

Wann:

vom 30.08.2025
bis 31.8.2025


Wo:

Auf dem Naumburger Marktplatz



Samstag von 10 - 18 Uhr

Sonntag von 10 - 17 Uhr

Naumburg ist eine Reise wert. 

22. Hofausstellung auf dem Obsthof Bergmann

Wann:

vom 25.10.2025
bis 26.10.2025


Wo:

Obsthof Bergmann in Hagstedt



Die Ausstellungsgäste der 22. Hofausstellung auf dem Obsthof Bergmann stehen weitesgehend fest.


Anne Anderson


Barbara Wetzel


Christine Kleeberg


Maike Eisenhauer


Ruprecht Holsten


Ute Ihlenfeld


Wunderbare Menschen, Künstler und Kunsthandwerker kommen für ein Wochenende zu uns und zeigen ihre Werke in unserem kleinen Dorf! Merken Sie sich diesen Termin vor.



Leidenschaft für Keramikkunst

Margret und Wolf Ewert

grafik_atelier tonwerk-05



Wolf und Margret Ewert sind das kreative Paar hinter einer besonderen Welt aus Ton.
Wolf, bekannt für seinen Humor, bringt mit experimentierfreudiger Hand skurrile Figuren zum Leben, die eine eigene, charmante Persönlichkeit entwickeln. Ob tierisch, menschlich oder fantasiereich – seine Werke sind überraschend und regen zum Schmunzeln an.

Margret widmet sich der Kunst, alltägliche Gegenstände zu schaffen, die durch ihre Form und Details mehr sind als nur Gebrauchsgegenstände. Mit Liebe zum Detail gestaltet sie funktionale Kunstwerke, die den Alltag verschönern und durch ihre Ästhetik beeindrucken.

Trotz ihrer unterschiedlichen Herangehensweisen teilen sie eine tiefe Leidenschaft für das Material Ton und die Kunst, daraus etwas zu schaffen, das Freude bereitet. Ihre Werke bringen Magie in jedes Zuhause – sei es durch die verspielte Ausstrahlung von Wolfs Figuren oder die eleganten, funktionalen Stücke von Margret.


"Keramik ist die Kunst, aus der Erde einen Hauch von Ewigkeit zu formen."

- Unbekannt -

';

Margrets Keramikkunst

Natur und Handwerk vereint

Margret Ewert ist eine Künstlerin, die es versteht, dem Alltag einen Hauch von Kunst einzuhauchen – oder besser gesagt, ihn in Ton zu drehen. Mit einer Mischung aus Sorgfalt und Experimentierfreude zaubert sie an der Töpferscheibe Gefäße, die nicht nur praktisch, sondern auch echte Hingucker sind.

Ihre Liebe zum Detail und ihr Gespür für Oberflächen machen jedes Stück zu etwas Besonderem. Ob Schale oder Vase – Margrets Werke zeigen, dass selbst Alltagsgegenstände ein bisschen Glamour vertragen können.


grafik_atelier tonwerk-07

Wolfs Keramik

Zeitlose Eleganz in Ton

grafik_atelier tonwerk-06

Wolf Ewert ist der kreative Kopf hinter den skurrilen, manchmal unergründlichen, aber immer charmanten Figuren, die er aus Ton formt. Mit einem großen Sinn für Humor und einer guten Portion Experimentierfreude bringt er seine Werke zum Leben – und das mit einem Augenzwinkern. Ob Tiere, Menschen oder Fantasiegestalten, Wolfs Figuren sind nie langweilig und scheinen immer eine kleine Geschichte zu erzählen, die den Betrachter schmunzeln lässt.

Er liebt es, mit Formen zu spielen, neue Ideen auszuprobieren und dem Ton seinen eigenen Willen aufzuzwingen – nur um zu sehen, was passiert. Doch trotz seines freigeistigen Ansatzes verliert er nie den Blick für Details. Wolf schafft es, seiner Keramik eine besondere Note zu verleihen, die sowohl verspielt als auch tiefgründig ist. In seinem Atelier entstehen Objekte, die nicht nur gut aussehen, sondern auch die Fantasie anregen und ein Lächeln ins Gesicht zaubern.