Einzigartige Keramikwerke
Atelier Tonwerk
Keramik erleben
Drehkurs mit Margret Ewert
Wann:
11. und 12. Januar 2025, von 10:00 bis 14:30 Uhr
Wo:
Werkschule, Oldenburg
Erlebe ein kreatives Wochenende in der Werkschule Oldenburg! Unter der Anleitung von Margret Ewert lernst du die Kunst des Töpferns auf der Drehbank. Werkschule Oldenburg - Kurstermin 837Kosten: 140 €
An zwei intensiven Tagen wirst du in entspannter Atmosphäre erste Erfahrungen im Drehen von Keramikstücken sammeln und dabei deine eigenen, einzigartigen Kreationen erschaffen. Dabei steht nicht nur die Technik im Vordergrund, sondern auch der Spaß am kreativen Schaffen und das Entdecken deiner künstlerischen Fähigkeiten.Zum Abschluss des Kurses hast du die Möglichkeit, deine Werke zu glasieren. Der Glasur-Termin findet am 25. Januar 2025 mit Curt R. Lehmann statt (15:15 - 18:15 Uhr).
Tag der offenen Töpferei
08. und 09. März 2025,von 10:00 bis 18:00 Uhr
Hagstedt 28a
49429 Visbek
Lass dich von der Magie der Keramik verzaubern! Am Tag der offenen Töpferei öffnet unsere Werkstatt ihre Türen und lädt dich ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Egal, ob du ein Stück für dein Zuhause suchst oder einfach die kreative Atmosphäre genießen möchtest – wir freuen uns auf deinen Besuch!
tag-der-offenen-töpferei
Sitzende Figur aus dem Vollen
14. bis 16. März 2025
Beginn: Freitag Nachmittag gegen 14:30 Uhr,
Ende: Sonntag gegen 12:30 Uhr
Keramikwerkstatt von Katrin Apel in Kassel
Rengershäuserstr. 41
34132 Kassel
Telefon 05 61 4 37 30
email: k.apel@web.de
Wie schafft man es, eine eindrucksvolle sitzende Figur aus einem Stück zu töpfern? Welche Techniken sind hilfreich? Wie gehe ich am besten vor? Welche Tricks gibt es, um besser Hände und Gesichter zu modellieren? Jeder Kursteilnehmer wird anhand einer vorher angefertigten Skizze eine ca. 20 cm große sitzende Figur herstellen, die luftgetrocknet nach dem Kurs mit nach Hause genommen werden kann.
Sie werden mit vielen Tipps und Ideen nach dem Wochenende nach Hause fahren und hoffentlich in Zukunft mit viel Freude tolle Figuren töpfern.
kalkspatz Seminar
Kosten: 250€ (Mitglieder 230€) + Vorort 15 Euro für Materialkosten
Teilnehmer: 8
In dem Kurs möchte ich meine Art und Weise zu gestalten und Techniken zeigen.
Keramisches Zeichnen im Allwetter Zoo Münster
10. Mai 2025Treffpunkt: 9:30 Uhr im Zoo-Restaurant
Allwetter Zoo, Münster
Nach einem Frühstück im Zoo-Restaurant, bei dem ich die Idee hinter diesem Kurs näher erleutern möchte, soll jeder für sich oder in kleinen Gruppen durch den Zoo streifen und bei passendem Motiven zügige Skizzen anfertigen. Das Ziel ist es so zu skizzieren, dass das Ergebnis sich für eine Weiterarbeit mit beispielsweise Ton eignet. Dazu versuchen wir das Volumen der Tiere zu erfassen und darzustellen. Es kommt nicht vordergründig darauf an ein Tier möglichst exakt zu zeichnen. Wir arbeiten uns auf dem Papier schon für die spätere Tonfigur zu.
kalkspatzseminar Tierzeichnungen
22. Hofausstellung auf dem Obsthof Bergmann
25. und 26. Oktober 2025von 10:00 bis 18:00 Uhr
Obsthof Bergmann
Der goldene Herbst lädt ein: Am 25. und 26. Oktober 2025 verwandelt sich der Obsthof Bergmann in einen inspirierenden Ort voller Kunst, Kreativität und Begegnungen. Bei unserer 22. Hofausstellung präsentieren wir handgefertigte Keramiken, begleitet von besonderen Gästen und weiteren Ausstellern.
Tauche ein in die Vielfalt der Kunst, genieße die gemütliche Atmosphäre auf dem Obsthof und entdecke einzigartige Werke, die Geschichten erzählen. Ob Kunstliebhaber oder Neugieriger – wir freuen uns, dich willkommen zu heißen!
Leidenschaft für Keramikkunst
Wolf und Margret Ewert sind das kreative Paar hinter einer besonderen Welt aus Ton. Wolf, bekannt für seinen Humor, bringt mit experimentierfreudiger Hand skurrile Figuren zum Leben, die eine eigene, charmante Persönlichkeit entwickeln. Ob tierisch, menschlich oder fantasiereich – seine Werke sind überraschend und regen zum Schmunzeln an.Margret widmet sich der Kunst, alltägliche Gegenstände zu schaffen, die durch ihre Form und Details mehr sind als nur Gebrauchsgegenstände. Mit Liebe zum Detail gestaltet sie funktionale Kunstwerke, die den Alltag verschönern und durch ihre Ästhetik beeindrucken.Trotz ihrer unterschiedlichen Herangehensweisen teilen sie eine tiefe Leidenschaft für das Material Ton und die Kunst, daraus etwas zu schaffen, das Freude bereitet. Ihre Werke bringen Magie in jedes Zuhause – sei es durch die verspielte Ausstrahlung von Wolfs Figuren oder die eleganten, funktionalen Stücke von Margret.
"Keramik ist die Kunst, aus der Erde einen Hauch von Ewigkeit zu formen."
- Unbekannt -
Margrets Keramikkunst
Margret Ewert ist eine Künstlerin, die es versteht, dem Alltag einen Hauch von Kunst einzuhauchen – oder besser gesagt, ihn in Ton zu drehen. Mit einer Mischung aus Sorgfalt und Experimentierfreude zaubert sie an der Töpferscheibe Gefäße, die nicht nur praktisch, sondern auch echte Hingucker sind. Ihre Liebe zum Detail und ihr Gespür für Oberflächen machen jedes Stück zu etwas Besonderem. Ob Schale oder Vase – Margrets Werke zeigen, dass selbst Alltagsgegenstände ein bisschen Glamour vertragen können.
Wolfs Keramik
Wolf Ewert ist der kreative Kopf hinter den skurrilen, manchmal unergründlichen, aber immer charmanten Figuren, die er aus Ton formt. Mit einem großen Sinn für Humor und einer guten Portion Experimentierfreude bringt er seine Werke zum Leben – und das mit einem Augenzwinkern. Ob Tiere, Menschen oder Fantasiegestalten, Wolfs Figuren sind nie langweilig und scheinen immer eine kleine Geschichte zu erzählen, die den Betrachter schmunzeln lässt.Er liebt es, mit Formen zu spielen, neue Ideen auszuprobieren und dem Ton seinen eigenen Willen aufzuzwingen – nur um zu sehen, was passiert. Doch trotz seines freigeistigen Ansatzes verliert er nie den Blick für Details. Wolf schafft es, seiner Keramik eine besondere Note zu verleihen, die sowohl verspielt als auch tiefgründig ist. In seinem Atelier entstehen Objekte, die nicht nur gut aussehen, sondern auch die Fantasie anregen und ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Du hast eine Frage?
Probier’s aus mit unserem Online-Formular!